Sonntag, 21. Mai 2017

Acton - Agua Dulce - Casa de Luna - Hikertown - Tehachapi

Brutal, jetzt sind wir schon bei Meile 558 im wunderschoenen Tehachapi (sprich Tehatschaepi)...Nur noch bissl ueber 2000 Meilen, dann haben wir es auch schon.....
Die letzte Woche hat uns mal wieder einiges abverlangt...
Vom Campingplatz in Acton ging es gemuetliche 10 Meilen nach Agua Dulce (einer von 3 Orten auf dem ganzen PCT, wo der Weg direkt durch den Ort fuehrt). Dort haben  wir fuer den naechsten Abschnitt eingekauft und sind am selben Tag noch paar Meilen rausgelaufen.
Der naechste Tag wurde hart, ab Mittag stroemender Regen und Temperatursturz! Dank unserer Schirme sind wir nicht komplett durchnaesst worden, aber am Schluss wurde es dann doch echt kalt...
Endlich an der Strasse angekommen, versuchten wir zu trampen, erst hat uns keiner mitgenommen, darum sind wir weitergelaufen. Nach einer Meile hielt zum Glueck ein wirklicher Trailangel, der uns direkt bei der Casa de Luna abgeliefert hat.

Casa de Luna: Seit 16 Jahren kuemmern sich die Andersons um PCT Hiker, an diesem Tag haben dort ca 60 Leute uebernachtet. Gecampt wird im grossen Garten. erstamal konnten wir uns dort umziehen, danach gab es eine heisse Schokolade und Pizza zum Aufwaermen. Am Abend gab es Bier und den beruehmten Taco Salad....In der Frueh noch Pancakes und Kaffee und ein Ride zurueck zum Trailhead...Ein einziger Hippie Traum ;-) Man darf und soll was spenden, offiziell kostet es nix. Wahnsinn, und super!

Das Wetter wurde wieder besser, und durch bewaldetes Gebiet ging es Richtung Hikertown, der naechste legendaere Stop: Ein ziemlich bizarrer Ort mit Mini Westernstadt, in den Huetten kann man uebernachten....Jede Stunde holt einen der Chef vom Neenaach Cafe ab, dort werden kulinarische Beduerfnisse voll befriedigt (heiss und fettig) Dort gab es am Abend den Spaghetti Wednesday (Spaghetti all you can eat, und einen Spaghetti Western -fuer eine Handvoll Dollar-) War super, aber fast waeren alle Hiker eingeschlafen...War ja auch schon nach 20.00...

Jetzt stand der richtige Wustenabschnitt an: 17 Meilen bis zum naechsten Wasser; durch die flache Mojave Wueste...Wir sind um 15.00 gestartet, und bis 22.00 gelaufen...Dadurch haben wir die heissesten Stunden vermieden, und unseren ersten Nighthike absolviert. Laeuft!

Danach ging es die letzten 2 Tage durch riesige Windfarmen nach Tehaetschapi. Zum Glueck hat uns gleich ein Trailangel mitgenommen, durch die ganze Stadt gefahren und zum Post office und uns danach vor dem Motel rausgeschmissen...Ueberhaupt sind ausnahmslos alle Leute hier super freundlich und hilfsbereit, auch das ist einfach eine tolle Erfahrung!

Morgen sind wir noch hier, bissl ausspannen, bevor es am Montag zu unserem letzten Wuestenabschintt geht...Morgen werden wir entscheiden, wie wir in der Sierra weitermachen...Evtl. fahren wir nach Nordkalifornien und gehen Richtung Sueden...und hoffen das schon viel Schnee geschmolzen ist.....Mal schauen ....


sogar die Bullis sind tiefergelegt einfach cooler

fast schon da ;-)

die Schlechtwetterfront zieht rein


im Maerchenwald



Mojavewueste ahead

Hikertown

Ina auf dem LA Aquaduct

Walking into the sunset


Windraeder soweit das Auge reicht

Trailmagic!







Sonntag, 14. Mai 2017

Wrightwood to Acton (Angeles National Forest)

Unsere naechste Etappe ging von Wrightwood ueber den Mt. Baden Powell runter nach Acton in den Soledad Canyon.
Auch dieser Abschnitt war wieder sehr abwechslungsreich: Am Anfang ging es auf den Mt. Baden Powell, mit ueber 3000m einer der hoechsten Berge in Suedkalifornien. Danach ging es wieder Richtung Wueste, Kiefernwaelder wechselten mit verbrannten Abschnitten, und es waren wieder sehr trockene Abschnitte dabei...(viel Wasser tragen...)
Jetzt warten noch gute zwei Wochen Wueste auf uns, bevor wir die Sierra Nevada erreichen....
Aktuell sind wir bei Meile 444.

Resupply fuer 5 Tage


Mt. Baden Powell







Yehaa!





Montag, 8. Mai 2017

Desert to snow

In Big Bear Lake hatten wir noch eine gute Zeit mit ein paar Trailfreunden bei 2$-Mystery-Brew bevor es weiter ging Richtung Wrightwood.
Inzwischen war es wieder richtig heiss. Es ging wieder immer weiter runter Richtung Wueste entlang von zwei Fluessen und an Hot Springs vorbei, so dass Wasserknappheit diesmal kein Problem war.
Am Ende der Etappe sollte es wieder rauf in die Berge gehen, in den kleinen Skiort Wrightwood. Bevor wir dort ankamen, erwischte uns aber noch eine Kaltfront mit Temperatursturz, Sturm und sogar Schnee, so dass wir die letzten paar Meilen nach Wrightwood getrampt sind.
Morgen geht es wieder weiter, erst 4 Tage lang entlang der Berge, bevor es dann richtig in die Mohave-Wueste geht.
Bis zum naechsten Post wird es etwas dauern, der naechste Stop mit Internet ist erst in Tehachapi geplant, in ca. 12 Tagen.
Big Bear Lake

Mittagspause im Schatten

Balancieren ueber den Fluss

Campsite

Warum machen wir das nochmal???

Deep Creek - Schaut ja aus wie auf Korsika...

Immer wieder bluehende Kakteen

Deep Creek Hot Springs

Frueh am Morgen geht's weiter

Hinten sieht man schon die naechsten Berge

Heiss!!!


Silverwood Lake - Hier gab's seltenen Luxus: Einen Campground mit Dusche


Reparaturen am Zelt


Die Kaltfront kommt...

...mit Regen...

...und Sturm

Seit 340 Meilen heiss ersehnt: Das goldene M!

Schlafsaecke trocknen in einer Regenpause



Im Sturm und Regen ueber den Grat


Zum Glueck kann man im Tipi auch noch zu viert gemuetlich hocken

Schnee in Suedkalifornien (im Mai!)